Herzlich willkommen zu einer neuen Gesundheits-Hack-Folge!
Wir sind Katja und Verena – und heute möchten wir dir von einem Thema erzählen, das uns in unserer Arbeit immer wieder begegnet: Klarheit.
Warum Klarheit? Weil wir aus anderthalb Jahren intensiver Gruppen-Coachings wissen: Viele Menschen stolpern im Leben nicht über fehlende Möglichkeiten – sondern über fehlende Klarheit.
Wenn du nicht weißt, was du willst …
Dann bekommst du es auch nicht.
So einfach – und gleichzeitig so herausfordernd – ist das.
Wir haben in unseren Coachings unzählige Male erlebt, wie Menschen zwar funktionieren, aber nicht erfüllt leben. Eine Frau, 55 Jahre alt, erzählte uns, dass sie eigentlich gar nicht weiß, was sie beruflich will. Sie arbeitet „halt so“, weil sie damals nach der Schule nicht studieren durfte. Ihre Eltern hatten gesagt: „Verdien erst mal Geld.“ Seitdem läuft ihr Leben auf Autopilot – ohne Klarheit, ohne Begeisterung. Das Ergebnis: Erschöpfung, Stress und Unzufriedenheit.
Dieses Beispiel zeigt, was wir damit meinen: Wenn du nicht klar weißt, was du willst, sagst du auch nicht, was du willst. Und dann bist du innerlich wie äußerlich nicht ausgerichtet. Das raubt Energie – und auf Dauer Gesundheit.
Unklarheit macht krank
Unklarheit zeigt sich in vielen Facetten:
-
keine Entscheidungen treffen wollen
-
nie „Nein“ sagen
-
immer nett sein und es allen recht machen
-
keine Position beziehen
Wir kennen das aus unserem eigenen Leben nur zu gut. Früher haben auch wir oft aus Mustern heraus gehandelt – und dabei unsere eigenen Bedürfnisse übergangen. Erst mit der Zeit haben wir gelernt: Klarheit ist trainierbar.
Klarheit ist ein Gesundheitsfaktor
Warum gehört Klarheit für uns zu den Gesundheits-Hacks? Weil sie ganz direkt mit Stress und Vitalität zu tun hat.
Wenn du klar weißt, was du willst …
-
triffst du schneller Entscheidungen
-
fühlst du dich authentischer und kraftvoller
-
umgibst du dich mit Menschen, die dir wirklich gut tun
-
und sagst leichter „Nein“ zu Energiefressern
Das reduziert Stresshormone, gibt dir mehr Energie – und wirkt sich positiv auf Körper und Psyche aus.
Muster erkennen – und verändern
Klarheit hat viel mit alten Glaubenssätzen zu tun. Vielleicht kennst du Situationen, in denen du etwas gesagt oder getan hast, was du eigentlich gar nicht wolltest. Dahinter stecken oft Ängste: „Der andere könnte sauer sein … ich bin nicht nett … ich weiß nicht, ob es die richtige Entscheidung ist …“
Unsere Einladung an dich: Geh auf Spurensuche.
Welche Gedanken halten dich zurück? Welche Muster wirken im Hintergrund? Wenn du das erkennst, kannst du dich neu ausrichten.
Und ja: Am Anfang kostet es Überwindung, aus alten Mustern auszusteigen. Aber wenn du ein klares Ziel vor Augen hast – weniger Stress, mehr Energie, erfüllendere Beziehungen, ein Job mit Freude – dann hast du auch die Kraft, dranzubleiben.
Klarheit macht dich gesund
Wir können dir nur eins versprechen:
Wenn du schneller Entscheidungen triffst, klar sagst, was du willst und dich danach ausrichtest – dann legst du die Basis für mehr Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität.
Denn Unklarheit bedeutet Stress – und Stress bedeutet Anspannung, Konflikte und im schlimmsten Fall Krankheit. Klarheit dagegen bringt Ruhe, Freude und ein Leben, das zu dir passt.
Fazit
Klarheit ist mehr als nur ein schöner Gedanke. Klarheit ist ein Game-Changer für deine Gesundheit. Sie macht den Unterschied zwischen „funktionieren“ und „leben“.
Wenn du lernen möchtest, wie du Klarheit Schritt für Schritt entwickeln kannst – dann hör dir unbedingt unsere Folge 198 an. Und wenn du Lust hast auf mehr, folge uns auf Facebook, Instagram oder LinkedIn, oder komm direkt in unsere Programme der Mind4Health Academy.
Gesundheit beginnt mit Klarheit.