Vom Basenbad zur Heilkunst – Neue Wege für Körper & Geist
Mit Dr. Katja Schaaf, Dipl.-Psych. Verena Wendt und Gästen: Gunther & Melanie Stange
Neue Wege für Körper & Geist
In dieser besonderen Folge von Thinking Into Health sprechen wir über Heilung, Bewusstsein und die faszinierende Kraft unseres Körpers. Nach der inspirierenden Folge über das Traumleben geht es diesmal um die Verbindung von Körper und Geist – und darum, wie wir selbst Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können. Zu Gast sind wieder Gunther und Melanie Stange, die auf der thailändischen Insel Koh Phangan leben und eine außergewöhnliche Gesundheitsreise erlebt haben.
Vom Traumleben zur Heilkunst
Gunther und Melanie leben ihr Traumleben in Thailand – aber der Weg dorthin war auch ein Weg der Heilung. Gunther erzählt, wie er während eines 28-tägigen Saftfastens eine unglaubliche Erfahrung machte: Ein Operationsfaden, der 26 Jahre in seinem Knie eingekapselt war, wurde vom Körper abgestoßen. Diese Erfahrung öffnete ihm die Augen dafür, dass der Körper eine Selbstheilungsmaschine ist – wenn wir ihm den Raum geben, das zu tun, was er kann. Diese Erkenntnis wurde zum Ausgangspunkt für ihren heutigen Weg: Menschen dabei zu unterstützen, sich auf natürliche Weise zu regenerieren und zu heilen.
Basenbaden – uraltes Wissen neu entdeckt

In der Folge sprechen wir über die jahrtausendealte Tradition des Basenbadens – eine Methode, die heute wieder an Bedeutung gewinnt. Schon unsere Großeltern wussten um die Kraft des Badens: Es diente nicht nur der Reinigung, sondern der inneren Balance. Gunther erklärt, dass das basische Milieu im Wasser dem Körper hilft, Säuren und Giftstoffe über die Haut auszuleiten. Unterstützt wird dieser Prozess durch natürliche Carbonate – etwa Magnesium, Kalium, Natrium und Calcium.
Inspirationsquelle ist für die beiden der deutsche Gesundheitsforscher Dr. h. c. Peter Jentschura, der den Zusammenhang zwischen Übersäuerung und Krankheiten erforscht hat. Was früher selbstverständlich war – Kräuterkunde, Pflanzenheilkunde, basische Pflege – wird heute langsam wiederentdeckt.
Selbstheilung statt Wundermedizin
Katja erklärt aus medizinischer Sicht, warum das so viel Sinn macht: Unser Körper kann sich selbst regulieren, wenn wir ihn nicht ständig überlasten. Übersäuerung entsteht durch Ernährung, Umweltbelastung, aber vor allem durch Stress. Wer also nur den Körper behandelt, aber nicht die Gedanken und Gefühle, heilt nie vollständig.
Melanie betont, dass es dabei nicht um „entweder oder“ geht – sondern um ein Miteinander von Schulmedizin und Naturheilkunde. Beide Wege haben ihre Berechtigung, und gemeinsam schaffen sie ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit.
Basenbaden in der Praxis
Wie funktioniert das Basenbad konkret? Du brauchst Wasser, Carbonate und Zeit. Ideal ist eine Temperatur leicht unter der Körpertemperatur – so kann der Körper optimal ausscheiden. Gunther empfiehlt ein Verhältnis von etwa 1-2 Gramm Basenpulver pro Liter Wasser. Schon 30 Minuten wirken wohltuend, 1–2 Stunden intensivierend, und wer tiefer eintauchen möchte, kann sich von erfahrenen „Bademeistern“ begleiten lassen – bis zu 12 Stunden in der Wanne, um Entsäuerung, Entgiftung und innere Ruhe zu erleben.
Und für alle, die wenig Zeit haben: Auch ein regelmäßiges Basenfußbad kann Wunder wirken – ein einfaches, aber wirkungsvolles Ritual, um Giftstoffe auszuleiten und das Nervensystem zu beruhigen.
Beispiele für Selbstheilung
Gunther berichtet von zahlreichen Menschen, die durch das Basenbaden erstaunliche Verbesserungen erfahren haben – von Arthritis-Patientinnen bis zu Menschen, die nach Jahren der Bewegungseinschränkung wieder laufen konnten. Diese Erfahrungen zeigen, was möglich ist, wenn Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden.
Katja ergänzt: „Was oft wie ein Wunder klingt, ist in Wahrheit Biochemie – der Körper reagiert auf Entgiftung, Entsäuerung und Achtsamkeit.“ Gesundheit beginnt dort, wo wir Verantwortung übernehmen und aktiv werden.
Die drei Ebenen der Heilung
- Entsäuerung – Reinigung des Körpers von Giftstoffen und Belastungen.
- Regulierung des Nervensystems – mentale Ruhe, Stressabbau, Aktivierung des Parasympathikus.
- Heilung – das Wiederfinden der inneren Balance und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Diese drei Ebenen greifen ineinander – und genau darin liegt die Kraft des Basenbadens. Es bringt uns zurück zu uns selbst, zu einem Zustand von Vertrauen und innerer Klarheit.
Verantwortung für die eigene Gesundheit
Verena betont in der Folge, wie wichtig es ist, die eigene Gesundheit nicht aus der Hand zu geben. Niemand kennt den eigenen Körper besser als man selbst. Es braucht kein Medizinstudium, um sich wieder mit seinem Körper zu verbinden – sondern Neugier, Wissen und Offenheit. Katja ergänzt: „Heilung entsteht, wenn wir Verantwortung übernehmen – und das Vertrauen in die Selbstheilung wiederfinden.“
Fazit & Einladung
„Vom Basenbad zur Heilkunst“ zeigt eindrucksvoll, dass Gesundheit kein Zufall ist. Sie entsteht, wenn Körper, Geist und Seele in Balance sind. Basenbaden ist dabei mehr als nur ein Wellnessritual – es ist eine Rückkehr zu altem Wissen, das wir mit moderner Erkenntnis verbinden dürfen.
🎧 Jetzt reinhören:
Wenn du dich für ganzheitliche Gesundheit interessierst und lernen möchtest, wie du deinen Körper aktiv unterstützen kannst, melde dich gerne bei uns. In der Mind4Health Academy begleiten wir dich dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – für mehr Vitalität, Lebensfreude und Balance.
Wenn du weitere Infos oder Kontakt zu Gunther und Melanie haben möchtest findest du alle Informationen auf der Webseite www.alkaline-bathing.com oder www.selber-ausbaden.de



